Lions Club 
International 

Überall auf der Welt krempeln Lions die Ärmel hoch und ergreifen Maßnahmen. Mit dem Erlös finanzieren und unterstützen wir Hilfsprojekte und bedürftige Menschen –  regional, national und global. Eben dort, wo die Not am größten ist.
Mit über 1,4 Millionen Mitgliedern sind Lions die weltweit größte Hilfsorganisation.
Die Worte „We serve. – Wir helfen.“ sind für Lions nicht nur Motto, sondern auch Definition und Lebensphilosophie – seit nunmehr über 100 Jahren

Hessens erster 
Damen-Lions Club 

Seit der Gründung 1917 konnten nur Männer Mitglied der Serviceorganisation werden. Der Meilenstein in der Geschichte von Lions International (aus unserer Sicht) ist das Jahr 1987. In diesem Jahr öffnet sich der Serviceclub auch für weibliche Mitglieder.
1992 als erster hessischer Damenclub gegründet, hat sich der Lions Club Hofheim Rhein-Main von Anfang an ein eigenes Profil innerhalb der Organisation Lions International gegeben: Soziale und finanzielle Unterstützung von bedürftigen Frauen und Kindern in der Rhein-Main-Region stehen im Vordergrund. Inzwischen haben wir auch in Rumänien, Afghanistan, Peru und Süd Sudan Frauen und Kindern geholfen.

Unsere dauerhaften 
Förderprojekte 


FeM: Mädchenhaus und Beratungsstelle in Frankfurt
Frauen helfen Frauen Main-Taunus-Kreis e.V.: Beratung und Unterstützung von Frauen, die von körperlicher Gewalt bedroht oder betroffen sind 

Klasse 2000: ein ganzheitliches Konzept zur Gesundheitsförderung bei Grundschülern
Lions Quest: ein Förderprogramm zur Persönlichkeitsentwicklung
von Jugendlichen im Alter von 10 - 15 Jahren
Marta Hoepffner-Preis für Fotografie

Kinder- und Jugendheim Vincenzhaus in Hofheim

L I O N S 

steht auch für Liberty, Intelligence, Our Nations' Safety.

Unser Clubportrait

Clubnummer: 052 862

Distrikt / Zone: 111 MN/III-2

Gründungsdatum: 11.03.1992

Charterfeier: 27.06.1992

Gründungspräsidentin: 
Christa Pelkmann

Jumelagen: 
LC Grande Prairie Trumpeter (CDN)

Patenschaften: 
LC Eschborn-Westerbach, 
LC Langen, LC Wetzlar „Charlotte Buff“

Spendenkonto: 
Gesellschaft der Freunde Lions e.V. |   Taunus Sparkasse | IBAN DE31 5125 0000 0002 2024 50 | BIC HELADEF1TSK

Clubsitzung:
an jedem 2. Montag im Monat 
um 19:30 Uhr
Clubtreffen:
an jedem 4. Montag im Monat 
um 19:00 Uhr

Die Leitsprüche unserer Präsidentinnen

2023-24 I Dr. Minou Gruner-Atefi I Königstein
Ein Mensch, den nicht die Not der
Menschenbrüder rührt,

verdient nicht, dass er noch des 

Menschen Namen führt.
(Saadi - persischer Dichter)


2022-23 | Pilar Aragon Reyes | Eppstein

Menschliche Größe besteht nicht in Reichtum oder Macht, sondern in Charakter und Güte (Anne Frank)


2021-22 | Magdolna Brandt | Frankfurt 

Wir sind nicht nur verantwortlich für das was wir tun, sondern auch für das, was wir nicht tun (Molière)


2020-21 | Maike Arnswald | Idstein
Der beste Weg sich selbst zu finden ist es, sich für das Wohl anderer einzusetzen. (Mahatma Gandhi)

2019-20 | Julia Breckheimer | Hofheim 
Wenn einer hilft, ist das ein Tropfen auf den heissen Stein. Zusammen können wir es regnen lassen.


2018-19 | Dagmar Kirk-Dreistadt | Lauterbach
Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir wünschst für diese Welt. (Mahatma Gandhi)

2017-18 | Dagmar Kirk-Dreistadt | Kelkheim
Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir wünschst für diese Welt. (Mahatma Gandhi)

2016-17 | Elke Trück-Eichenauer | Brombachtal
Es sind nicht Worte, es sind Taten, die sprechen.

2015-16 | Assja Kruse | Stromberg
Man muss die Dinge sehen, wie sie sind – aber nicht so lassen.

2014-15 | Dr. Minou Gruner-Atefi | Hohenstein
Handle an mir, so wie es Deiner würdig ist, nicht wie es meiner würdig ist. (Saadi, persischer Dichter)

2013-14 | Bertel Hoffmann | Niedernberg 
Der Weg ist das Ziel. (Konfuzius)

2012-13 | Stefanie Soucek | Eltville
Es ist nicht genug, wohlgesinnt zu sein, man muss auch wohl tun.

2011-12 | Margit Honerkamp | Würzburg
Egal was du tust, tu es mit Leidenschaft und Hingabe.

2010-11 | Claudia Schütz | Limburg
Verantwortung übernehmen – Zukunft gestalten.

2009-10 | Inge Neumeyer | Wiesbaden
Hand in Hand ein Segen sein für andere.

2008-09 | Dorothea Henninger | Wetzlar 
Tue erst das Notwendige, dann das Mögliche und plötzlich schaffen wir das Unmögliche. 
 

2007-08  | Sabine Schmeer | Wiesensee
Wir sind alle Blätter an einem Baum. Keines gleicht dem anderen. Doch alle sind unverzichtbar für das Ganze.

2006-07 | Petra Emden-Weinert | Weilburg
Glück ist das Einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt.

2005-06 | Bertel Hoffmann | Schlagenbad
Öffne der Veränderung Deine Arme, aber verliere dabei Deine Werte nie aus den Augen. (Dalai Lama)

2004-05  | Bärbel Sothmann | Gemünden
Lass nie zu, dass Dir jemand begegnet, der nicht nach der Begegnung mit Dir glücklicher ist. (Mutter Theresa)

2003-04  | Solveig Proske | Laudenbach
Der eine wartet, dass die Zeit sich wandelt; der andre packt sie an und handelt. (Dante Alighieri)

2002-03 | Ruth Gerlach | Heimbuchenthal
Die Freundschaft fließt aus vielen Quellen, am reinsten aber aus Respekt. (Daniel Defoe)

2001-02 | Gisela Tan | Bad Kreuznach
Alles wirkliche Leben ist Begegnung. (Martin Buber)

2000-01 | Marian Stein-Steinfeld | Taunusstein
Das Leben ist kein Stilleben. (Oskar Kokoschka)

1999-2000 | Annegret Birr | Lauterbach
Mut zur Verantwortung.

1998-99 | Anna Kruse | Amorbach
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen. 

1997-98 | Susanne von Hein | Sailauf
Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden. (Hermann Hesse) 

1996-97 | Christiane Schilling | Ochsenfurt
Man muss das Gute tun, damit es in der Welt ist. 

1995-96 | Ruth Gerlach | Staufenberg
Stärke durch Freundschaft.

1994-95 | Dagmar Siegemund | Johannisberg
Der ständige Versuch Gutes zu tun, ist der Weg zu unserem Ziel.

1992-94 | Christa Pelkmann | Garmisch
Leben lebenswert gestalten helfen.